Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… … Deutsch Wikipedia
Arthur Lydiard — (* 6. Juli 1917 in Auckland, Neuseeland; † 11. Dezember 2004 in Houston, Texas, USA) war ein neuseeländischer Leichtathletiktrainer, der insgesamt 17 Mittel und Langstreckenläufer zu olympischen Medaillen führte. Er begründete die Methode des… … Deutsch Wikipedia
Arthur Balfour, 1. Earl of Balfour — Arthur James Balfour, seit 1922 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian, Großbritannien; † 19. März 1930 in Fisher s Hill nahe Woking, Surrey, Großbritannien) war ein britischer Politiker. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Arthur Earl of Balfour — Arthur James Balfour, seit 1922 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian, Großbritannien; † 19. März 1930 in Fisher s Hill nahe Woking, Surrey, Großbritannien) war ein britischer Politiker. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Arthur James Balfour — Arthur James Balfour, seit 1922 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian, Großbritannien; † 19. März 1930 in Fisher s Hill nahe Woking, Surrey, Großbritannien) war ein britischer Politiker. Leben und Wirken … Deutsch Wikipedia
Arthur Balfour — Arthur James Balfour, (Gemälde von Philip Alexius de László, Öl auf Leinwand, um 1902/1905, National Portrait Gallery, London) Arthur James Balfour, 1. Earl of Balfour (* 25. Juli 1848 in Whittingehame, East Lothian … Deutsch Wikipedia
Arthur Sewall — en 1896. Arthur Sewall (Bath, dans le Maine, 25 novembre 1835 5 septembre 1900) était un homme d affaires et un homme politique américain du Maine. Il est surtout connu pour avoir été le candidat malheureux à la vice présidence des États Unis, au … Wikipédia en Français
Arthur Ehrhardt — (* 20. März 1896 in Hämmern/Thüringen; † 11. Mai 1971 in Coburg) war ein deutscher Offizier, Militärschriftsteller, Übersetzer und politischer Publizist. Seine 1935 erstmals publizierte Studie Der Kleinkrieg. Geschichtliche Erfahrungen und… … Deutsch Wikipedia
Arthur Goldschmidt — (* 30. April 1873 in Berlin; † 9. Februar 1947 in Reinbek bei Hamburg) war ein deutscher Jurist, Autor und Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Arthur Edeson — Prise de vue pour Les Révoltés du Bounty (1935) de g. à d. : Clark Gable, Donald Crisp … Wikipédia en Français